Bei schweren Autounfällen zählt jede Sekunde, um
- verletzte Personen aus dem Fahrzeug zu bergen
und
- eine schnelle medizinische Versorgung zu gewährleisten
Oft fehlen
- der Feuerwehr wichtige Informationen zum Auto
- Wo kann man an der Karosserie die Rettungsschere ansetzen?
- Lage der Batterie, des Kraftstofftanks, der Airbags
- den medizinischen Rettungskräften medizinische Daten des Verunfallten
- Blutgruppe
- Informationen zu Unverträglichkeiten, Risikofaktoren, Medikamenten
Informationen zum Auto stellen die Autohersteller über die Rettungskarte zur Verfügung.
Medizinische Daten sind sofort über die Zweitkarte des NotHilfePasses verfügbar, die jeder Passbesitzer kostenfrei erhält.
Um diese Informationen für die Rettungskräfte am Unfallort sichtbar verfügbar zu machen, gibt es die RettungsVignette, auf deren Rückseite sich eine Dokumentenbox befindet.
Darin wird die Rettungskarte/Rettungsblatt und die Zweitkarte des NotHilfePasses platziert und die Vignette an der Frontscheibe des Autos angebracht. So ist sichergestellt, dass alle wichtigen Daten zum Auto aber auch die persönlichen und medizinischen Daten des Verunfallten für die Rettungskräfte sofort verfügbar sind und eine erfolgreiche Rettung gewährleistet werden kann.
Mit unserer RettungsVignette sind Sie und Ihre Familie mit SICHERHEIT besser unterwegs!
Die RettungsVignette gehört in jedes Auto und wird zum Lebensretter!